„Wo gehobelt wird, fallen Späne“ und diese Späne entstehen beim neuen Cube Plus besonders sicher und bedienerfreundlich. Über den Touch-Screen werden die Fertigmaße eingegeben und mittels Laseranzeige optisch überwacht. Dadurch...
Am 9. Juli 2021 konnten sieben Schülerinnen des dritten Jahrganges der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement ihr Zertifikat für die Assistenzkraft der Elementarpädagogik entgegennehmen...
Seilziehen, Bauerngolf, Bogenschießen und Zaunstempelweitwurf waren nur wenige von vielen Disziplinen, die es für die Schüler bei den ersten Weitauer-Sommerspielen zu bewältigen gab. Ein abwechslungsreicher Nachmittag mit...
Die Freude war groß, in den letzten Wochen eines sehr speziellen Schuljahres doch noch Exkursionen durchführen zu dürfen. So wurde die kurze Zeit gut genützt und rasch ein buntes Programm aus fachlichem Programm und Abenteuer zu organisieren. Die ersten Jahrgänge besuchten...
In der sogenannten "Spezialpraxis" haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihre praktischen Fertigkeiten in einem selbst gewählten Bereich zu vertiefen. Insgesamt 2 Wochen lang wird dabei nur praktischer Unterricht gemacht, bei dem die Schülerinnen und Schüler ...
Mit der Errichtung und Installation einer Wetterstation in der Weitau wurde nun eine Lücke geschlossen.
Pflanzenschutz spielt in der Landwirtschaft eine wichtige Rolle. Dieser hat noch vor dem Eintritt eines Schadensfalls zu erfolgen. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag Blattnässe können so nicht nur im Nachhinein beobachtet und dokumentiert...
Eine VIERlings-Geburt im Schafstall ist die Sensation der Woche am Schulbetrieb! Alle Lämmer sind wohlauf und das Mutterschaf wird von unseren Schülern fleißig unterstützt!
Wir veranstalten am Freitag, 29.01.2021 und Freitag, 05.02.2021 unsere „Online – Tage der offenen Tür“.
Interessierte können sich an den beiden Tagen über die drei Fachrichtungen – Landwirtschaft, Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie Pferdewirtschaft mit Tourismus – informieren...